Naturheilkundliche Beratung
im Raum Neuruppin / Alt Ruppin
In unseren Apotheken bieten wir Ihnen naturheilkundliche Beratungen als ergänzende Unterstützung zur ärztlichen Behandlung. Wir betrachten Gesundheit ganzheitlich – mit Blick auf Körper, Geist und Seele. Dabei verbinden wir fundierte Pharmazie mit bewährten Methoden der Naturheilkunde.
Unser Anspruch: Ursachen verstehen und gezielt angehen, statt lediglich Beschwerden zu dämpfen. Sie erhalten individuell abgestimmte Empfehlungen sowie klare Aufklärung zu Wirkung, Grenzen und möglichen Wechselwirkungen.
Phytotherapie, Homöopathie, Mikronährstoffe und mehr: unser Angebot
- Phytotherapie: Wir beraten individuell zu Auswahl, Dosierung und Anwendung pflanzlicher Arzneimittel.
- Homöopathie und Schüßler-Salze: Bei Bedarf empfehlen wir passende Mittel und erklären, wie sie sinnvoll eingebunden werden.
- Bachblüten und Aromatherapie: Wir geben fundierte Hinweise zur Auswahl und sicheren Nutzung im Alltag und in Akutsituationen.
- Mikronährstoffberatung: Wir prüfen den Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen und erstellen einen maßgeschneiderten Plan.
- chronische Beschwerden: Bei Hautproblemen, Verdauungsbeschwerden oder Schlafstörungen unterstützen wir mit strukturierten, sanften Strategien.
- Immunstärkung und Ausleitung: Wir begleiten Konzepte zur Stärkung der Abwehr und geeignete ausleitende Verfahren – abgestimmt auf Ihre Situation.
- Therapiebegleitung: Alle naturheilkundlichen Maßnahmen stimmen wir sorgfältig mit Ihrer ärztlichen Behandlung ab.
Naturheilkunde verstehen: Antworten auf häufige Fragen unserer Kunden
Wer führt die naturheilkundliche Beratung durch?
Unser geschultes Apothekenpersonal mit Zusatzqualifikation in Naturheilkunde übernimmt Ihre Beratung. Unser Team bildet sich regelmäßig zu Naturarzneien und integrativer Medizin fort.
Arbeitet die Apotheke mit Ärzten oder Heilpraktikern zusammen?
Ja, bei Bedarf stimmen wir uns mit behandelnden Ärzten oder Heilpraktikern ab. So lassen sich naturheilkundliche Maßnahmen sinnvoll in die Gesamttherapie einbinden.
Für wen eignet sich das Angebot am besten?
Für Menschen, die natürliche Wege bevorzugen, sanfte Alternativen suchen oder ihre Behandlung ergänzen möchten. Besonders geeignet ist es bei chronischen Anliegen und für Kunden, die fundierte Aufklärung zu Wirkung, Grenzen und Wechselwirkungen wünschen.